Medienimpulse (Sep 2019)

Kampf gegen weiße Wölfe. Medienpolitik à la Metternich

  • Anton Tantner

DOI
https://doi.org/10.21243/mi-03-19-07
Journal volume & issue
Vol. 57, no. 3

Abstract

Read online

In ihrem Kampf gegen die napoleonische Armee war die habsburgische Regierung um 1800 mit einer Vielzahl an Gerüchten konfrontiert, die zum Teil als ehrenrührig, zum Teil als staatsgefährdend betrachtet wurden. Zur Abwehr dieser Fake News wurden nicht nur repressive Maßnahmen ergriffen, Macht wurde auch produktiv und es wurden öffentlich unterstützte Zeitungen und Zeitschriften gegründet, deren Aufgabe es war, die Gerüchte zu berichtigen und den „Exzess der Wörter“ (Rancière) zu bändigen.

Keywords