Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Oct 2024)
Studentische Partizipation in einem agilen Lehr-/Lernkontext
Abstract
Der Beitrag beschreibt die Gestaltung studentischer Partizipation im Projekt „Agiles Lernen im Fernstudium“ eines Mastermoduls der Bildungswissenschaft an einer Fernuniversität. Agilität wird hier als Schlüssel zu neuem Lernen betrachtet, das im Gegensatz zu reproduktiven, lehrerzentrierten Methoden einen flexiblen, selbstgesteuerten und studierendenzentrierten Ansatz verfolgt. Lernprozesse erfolgen iterativ, werden gemeinsam hinterfragt und Entscheidungen kollaborativ getroffen, was eine hohe Anpassungsfähigkeit und zukunftsrelevante Kompetenzen fördert. Durch soziale Interaktionen wird die Verantwortungsbereitschaft der Lernenden gestärkt und eine gemeinsame Lehr-/Lernkultur entwickelt.