Folia Historica Cracoviensia (Dec 2015)
Ausdrücke elianischer Frömmigkeit der Karmeliten in der Neuzeit
Abstract
Der Prophet Elija gilt in der karmelitanischen Tradition für den geistlichen Stifter des Ordens. Seit Beginn, also der Behauptung des Karmelitenordens im 13. Jahrhundert, ist er der geistliche Führer der Karmeliten. Die Frömmigkeit des Ordens, die an Elija gerichtet wurde, intensivierte sich im 17. Jahrhundert auf der Grundlage der historiographischen Werke der Karmeliten sowie deren Kritik durch Bollandisten. Zu Ausdrücken elianischer Tradition gehörten die Elemente des Ordenskleides und des Ordenswappens, die Ikonografie, die Annahme von Ordensnamen, die Literatur und die Liturgie.
Keywords