Journal für Kulturpflanzen (Aug 2011)
Zum Auftreten von <em>Monilia fructicola</em> in Mittelbaden
Abstract
Der geregelte Schadpilz Monilinia fructicola (Winter) Honey wurde erstmalig 2009 in Deutschland nachgewiesen. Um einen Überblick über die Verbreitung dieses Schaderregers im Umfeld des Ortes des Erstauftretens zu bekommen, wurde für ein Monitoring ein kostengünstiges Verfahren mit einem hohen Probendurchsatz zum Nachweis dieses Schaderregers entwickelt. Dafür wurden charakteristische Kulturmerkmale des Pilzes mit einer artspezifischen PCR kombiniert. Das Monitoring im Umkreis von 2 km um den Ort des Erstauftretens ergab, dass M. fructicola in etwa 4% der untersuchten und Monilia-Symptome zeigenden 1483 Früchte nachweisbar und in gut 17% der beprobten 121 Obstanlagen zu finden war.
Keywords