Magazin erwachsenenbildung.at (Jun 2024)
Die Grenzen der Objektivität. Möglichkeiten für den kompetenten Umgang mit „False Balance"
Abstract
m Bestreben nach objektiver und neutraler Berichterstattung stellt sich bei der Darstellung wissenschaftlicher Themen im Journalismus manchmal eine „False Balance“ ein: Neben der von der breiten Mehrheit der Fachexpert*innen getragenen wissensbasierten Ansicht werden auch Gegenstimmen medial aufgegriffen. Obwohl es einen breiten Konsens seitens der Wissenschaftswelt gibt, bekommt die Öffentlichkeit dadurch den Eindruck, es handle sich um einen noch strittigen Sachverhalt. Die Vermeidung von „False Balance“ ist dabei alles andere als trivial. Die Autorin führt Empfehlungen zusammen, die beim Vorgehen gegen „False Balance“ für unterschiedliche Akteur*innen wie Journalist*innen, Medienhäuser, Wissenschaftler*innen oder Politiker*innen hilfreich sein können. (Red.)