Verfassungsblog (May 2024)

Amtsgedanke und neutralisierter Demokratiebegriff - Eine fragwürdige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Status politischer Beamter

  • Tristan Wißgott

DOI
https://doi.org/10.59704/70f425f8161b51c3
Journal volume & issue
no. 2366-7044

Abstract

Read online

Die Frage, wie ein demokratisches Personalverfassungsrecht aussehen sollte, wird selten gestellt. Die Leerstelle betraf bislang auch und gerade die Institution des sogenannten politischen Beamten, die nach § 54 Abs. 1 BBG, § 30 Abs. 1 BeamtStG jederzeit in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden können. Mit einem jetzt veröffentlichten Beschluss vom 9. April 2024 hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts diese Lücke geschlossen. Mit wenig plausiblen Gründen opfert das Gericht eine für das Personalverfassungsrecht des Grundgesetzes wesentliche Institution auf dem Altar seiner Entpolitisierungsbestrebungen.

Keywords