Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Jun 2013)

Lehrebezogene Überzeugungen und Konzeptionen - eine konzeptuelle Landkarte

  • Caroline Rosemarie Trautwein

DOI
https://doi.org/10.3217/zfhe-8-03/02

Abstract

Read online

Dass Überzeugungen und Konzeptionen Lehrender ihr Lehrhandeln bedeutsam beeinflussen, scheint konsensfähig. Hinsichtlich der konzeptuellen und begrifflichen Fassung dieser Konzepte herrscht dagegen große Uneinigkeit. Der vorliegende Beitrag analysiert Theorien und Befunde zu lehrebezogenen Überzeugungen und Konzeptionen mit dem Ziel, diese und verwandte Konzepte zu charakterisieren und eine konzeptuelle Landkarte zu entwickeln, in der die verschiedenen Konzepte zueinander in Beziehung gesetzt werden können. 21.06.2013 | Caroline Trautwein (Hamburg)

Keywords