Studies in Communication, Media (Oct 2021)

Einheitsbilder: Der mediale Diskurs in Südkorea und Deutschland über nationale Einheit. Eine Fallstudie zur Formation transnationaler Öffentlichkeiten

  • Lars Rinsdorf,
  • Petra Werner,
  • Hwa-Haeng Lee

DOI
https://doi.org/10.5771/2192-4007-2021-3-406
Journal volume & issue
Vol. 10, no. 3
pp. 406 – 445

Abstract

Read online

Der Beitrag untersucht am Beispiel des Diskurses über nationale Einheit in Deutschland und Südkorea die Formation transnationaler Öffentlichkeiten entlang langwelliger politischer Streitthemen. Hierbei wird erforscht, inwieweit eine ähnliche politische Herausforderung zweier Staaten der Formation einer transnationalen Öffentlichkeit förderlich ist. Diskutiert werden die Befunde einer qualitativen Analyse von Frames in der Berichterstattung südkoreanischer und westdeutscher Leitmedien über den Prozess der deutschen Einheit von 1989 bis 1991. Hier zeigt sich eine hohe Kongruenz der Berichterstattung bezogen auf Themenaspekte, Diskursverlauf und Deutungsmuster. Sichtbar werden auch klare Einflüsse des jeweiligen Mediensystems, insbesondere im Hinblick auf einen stark ausgeprägten politischen Parallelismus in Südkorea.