Magazin erwachsenenbildung.at (Jun 2023)

Nachhaltigkeit im virtuellen Klassenzimmer. Das Erasmus+ Projekt SCLASS am BFI Oberösterreich

  • Daniela Neudorfer,
  • Marlies Auer

Journal volume & issue
Vol. 17, no. 49
pp. 120 – 127

Abstract

Read online

Das BFI Oberösterreich möchte Menschen befähigen, eigenverantwortlich und kooperativ nachhaltiges Denken und Handeln zu entwickeln und so die Gesellschaft verantwortungsvoll und reflektiert mitzugestalten. Im Erasmus+ Projekt SCLASS – sustainability in shared classrooms (Laufzeit November 2020 bis Oktober 2022) wurde dieses Ziel gemeinsam mit Partner*innen aus mehreren europäischen Ländern verfolgt. Das große Thema Nachhaltigkeit sollte niederschwellig greif- und lösbar dargestellt werden und einen gezielten Transfer in die individuelle Alltagsrealität finden. Am BFI OÖ wurden hierfür Teilnehmer*innen der Qualifizierungsangebote „Pflichtschulabschluss nachholen“ und „Berufsorientierung“ kollaborativ entwickelte Lehr- und Lernmodule zum Thema Nachhaltigkeit in einem virtuellen Lernraum angeboten. Die Inhalte dieser Module waren im Vorfeld auf unterschiedliche Weise aufbereitet worden, einfache Aktivitäten zum „Herantasten“, z.B. die Mülltrennung im Kursraum oder die Auseinandersetzung mit Ungleichheiten sollten für das Thema sensibilisieren. Der für die meisten Teilnehmer*innen neuartige gemeinsame virtuelle Lernraum und die Arbeitssprache Englisch waren herausfordernd, neben sprachlichen und technischen Barrieren mussten aber auch kulturelle überwunden werden. Hilfreich war hier in der Pilotierungsphase ein Raum für „kulturelles Beschnuppern“. (Red.)

Keywords