Meteorologische Zeitschrift (Aug 2000)
Die Bedeutung von Johannes P. Letzmanns „Richtlinien zur Erforschung von Tromben, Tornados, Wasserhosen und Kleintromben“ für die heutige Tornadoforschung
Abstract
Die vor wenigen Jahren wiederentdeckten Richtlinien Johannes Letzmanns zur Trombenbeobachtung, -erfassung und -klimatologie von 1937, ihrer Zeit um mehrere Jahrzehnte voraus, werden im Kontext der heutigen Tornadoforschung bewertet. Der Richtlinienkatalog bietet die Möglichkeit, zusammen mit modemen Maßen der Tornadointensität und der hier vorgeschlagenen Aufbereitung der Daten eine für mitteleuropäische Länder gültige Gesamtstatistik der Tornadoereignisse zu schaffen, die eine aus volkswirtschaftlicher Sicht wertvolle Regionalisierung des Tornadorisikos ermöglicht.
Keywords