Babylonia (Apr 2025)
Integration von maschineller Übersetzung im Fremdsprachenunterricht
Abstract
Aktuelle Studien weisen auf Unsicherheiten hinsichtlich der Verwendung von Machine Translation (MT) in Klassenzimmern hin (Udry & Berthele, 2023) und zeigen uneinheitliche Ergebnisse bezüglich der notwendigen Fremdsprachenkenntnisse für eine sinnvolle Nutzung von MT im Unterricht (Carré et al., 2022; Klimova et al., 2023). Es besteht jedoch Einigkeit darüber, dass eine erfolgreiche Nutzung von MT nur gelingt, wenn die Lernenden über ausreichende MT-Literacy verfügen. Dies bedeutet, die Technologie zu verstehen, ihre Anwendungen zu beherrschen und zu wissen, wie man sie sinnvoll in den Lernprozess integriert (O’Brien & Ehrensberger-Dow, 2020). Angesichts der Tatsache, dass Übersetzungsmaschinen in vielen Klassenzimmern verwendet werden (Raaflaub & Reber, 2022), wird in diesem Beitrag die Notwendigkeit betont, die Entwicklung von MT-Literacy bereits in den Anfangsphasen des Fremdsprachenlernens zu fördern. Basierend auf den Erkenntnissen aus zwei Projekten an der PHBern wird ein Ansatz zur Integration von KI-Tools in Schreibaufgaben für die Sekundarstufe I skizziert.
Keywords