Linguistische Treffen in Wrocław (Feb 2020)

Valenz- und Dependenztheorie – traditionelle und neue Anwendungsbereiche

  • Tomasz Rojek

DOI
https://doi.org/10.23817/lingtreff.16-29
Journal volume & issue
Vol. 2019 (II), no. 16
pp. 375 – 384

Abstract

Read online

Der Sammelband „Valenz und Dependenz. Theorie und Praxis“ ist eine Festschrift, die zu Ehren von Prof. Ulrich Engel anlässlich seines 90. Geburtstages veröffentlicht wurde. Der Band enthält 22 Beiträge (von ehemaligen Doktoranden, Mitarbeitern, Kollegen und Freunden), die mit linguistischen Interessen und Forschungstätigkeiten des Jubilars (u. a. mit seiner (Ko-)Leitung von internationalen Forschungsprojekten in der kontrastiven Grammatik) eng zusammenhängen. Die Beiträge umfassen ein breites Spektrum von Problemen der Valenz-, Dependenz- und Konstituenztheorie, der kontrastiven Grammatik und der Le-xikographie. Die vorliegende Rezension fasst kurz Ziele und Ergebnisse jeder der 22 Arbeiten zusammen. The anthology „Valency and Dependency. Theory and Practice“ is a commemorative publication in honor of Prof. Ulrich Engel on the occasion of his 90th birthday. The book contains 22 contributions (authored by former PhD-students, co-workers, colleagues and friends) which are closely linked to linguistic in-terests and research activities of Ulrich Engel (including (co-)heading of international research projects in contrastive grammar). They cover a wide range of problems in dependency, valency and constituency theory, contrastive grammar and lexicography. The following review briefly summarizes the goals and results of each of the 22 articles.

Keywords