Österreichisches Religionspädagogisches Forum (Jun 2017)
Gegenwarts-KünstlerInnen reagieren auf Religion: Eine Horizonterweiterung für religiöse Bildung
Abstract
Gegenwartskunst gilt als umfassend säkularisierter Diskurs der Gesellschaft. Künstlerinnen und Künstler wenden sich auch religiösen Themen und Symbolwelten zu, ohne sich jedoch von Verkündigung und Verzweckung vereinnahmen zu lassen. Für das Feld der religiösen Bildung ist es notwendig und lohnend, die Zeichen dieser aktuellen Kunst sensibel wahrzunehmen. Dieser Beitrag analysiert einige aktuelle, hoch divergierende Werke von Christoph Büchel, Danh Vo, Kudzanai Chiurai, Berlinde de Brukhyere, Lawrence Carroll und Winter/Hörbelt, die in unterschiedlichen Ausstellungskontexten gezeigt wurden. Ihnen gemeinsam ist ein Bezug auf religiöse Themenwelten. Von ihnen ausgehend stellen sich Fragen an herrschende religiöse Praktiken und theologische Deutungen. Contemporary artists react on religion: how does this affect religious education? Contemporary art is a broadly secularized discourse within today’s society. However, artists refer to religious topics, signs and symbols, whereas they always carefully avoid to be instrumentalised for religious proclamation. The field of religious education and formation is well advised to decrypt these signs of art sensitively. This article shows analyses of several recently shown pieces of contemporary art which have in common different relations to religious topics (Christoph Büchel, Danh Vo, Kudzanai Chiurai, Berlinde de Brukhyere, Lawrence Carroll, Winter/Hörbelt). They all allow posing questions about dominant religious practices and theological constructions.
Keywords