Medienimpulse (Sep 2019)

Generation YouTube

  • Valentin Dander

DOI
https://doi.org/10.21243/mi-03-19-14
Journal volume & issue
Vol. 57, no. 3

Abstract

Read online

Valentin Dander analysiert in seinem Beitrag die aktuelle Diskussionskultur im soziodigitalen Raum anhand der Rezeption der Videos des 26-jährigen YouTubers Rezo und konstatiert dabei eine Verschiebung in der Wahrnehmung des Politischen. Ausgehend von Rezos YouTube-Video „Die Zerstörung der CDU“ geht Dander der Frage nach jugendlichen Praktiken der politischen Informationsbeschaffung und Meinungsbildung nach. Er begreift daher YouTube als einen Ort politischer Information und Bildung Jugendlicher, die jenseits der Schriftkultur vor allem das Visuelle bedient. Hierbei wird insbesondere danach gefragt, welche Rolle Online-Videos für das politische Informationsverhalten Jugendlicher spielen, welche Differenz sich hierbei zu älteren Generationen öffnet sowie danach, inwieweit von einem generellen Wandel der politischen Sphäre gesprochen werden kann. Der Autor betont deshalb, dass Politik und Medienkultur in der Wissens- und Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts in und jenseits von Generationenverhältnissen zu denken ist. Deshalb steht uns als Prosumerinnen und Prosumern eine neuartige Form der politischen Digitalisierung und der digitalen Politik vor Augen.

Keywords