Zeitschrift für Praktische Philosophie (Jan 2022)

Einleitung: Gedankenexperimente in der praktischen Philosophie

  • Norbert Paulo

DOI
https://doi.org/10.22613/zfpp/8.2.9
Journal volume & issue
Vol. 8, no. 2

Abstract

Read online

Die Philosophie ist eine merkwürdige Disziplin. Sie hat keinen klar bestimmten Gegenstandsbereich und keine einheitliche Methodik. Es gibt aber eine philosophische Methode, die in fast allen Epochen und in fast allen Bereichen der Philosophie intensiv genutzt wurde und weiter genutzt wird: das Gedankenexperiment. Was genau Gedankenexperimente sind, wie sie funktionieren und welchen wissenschaftlichen Wert sie haben, wird in der Philosophie seit den 1990er Jahren intensiv diskutiert. Diese Diskussion ist jedoch stark auf Gedankenexperimente in den Naturwissenschaften und in der theoretischen Philosophie fokussiert, obwohl sie auch in der praktischen Philosophie allgegenwärtig sind. Diesem Phänomen ist der Schwerpunkt „Gedankenexperimente in der praktischen Philosophie“ gewidmet. Diese Einleitung stellt die einzelnen Beiträge des Schwerpunkts vor und diskutiert deren jeweiligen Kontext.

Keywords