Global Media Journal: German Edition (Jun 2023)

Die „tiefe Internationalisierung“ der deutschen Kommunikationswissenschaft? Eine Evaluation der Personal- und Forschungsstrukturen sowie der Lehrprogramme deutscher Hochschulen

  • Carola Richter,
  • Anna Grüne,
  • Kai Hafez,
  • Anke Fiedler,
  • Markus Behmer,
  • Christine Horz-Ishak,
  • Hanan Badr,
  • Anna Litvinenko,
  • Oliver Hahn,
  • Melanie Radue,
  • Aynur Sarısakaloğlu,
  • Martin Löffelholz,
  • Susanne Fengler,
  • Beate Illg,
  • Kefa Hamidi,
  • Thomas Hanitzsch,
  • Barbara Thomaß

DOI
https://doi.org/10.22032/dbt.57904
Journal volume & issue
Vol. 13, no. 1

Abstract

Read online

Der Beitrag präsentiert und diskutiert die Ergebnisse einer umfassenden Befragung und mehrerer Dokumentenanalysen zu Personal-und Forschungsstrukturen sowie Lehrprogrammen in der deutschen Kommunikationswissenschaft im Hinblick auf deren „tiefe Internationalisierung“ bzw. kosmopolitische Ausrichtung. Darunter verstehen wir eine umfassende Anerkennung und Einbindung globaler Vielfalt in die Wissensproduktion und messen dies entlang der Inhalts-und Raumdimension des Forschungs-und Lehroutputs der Professuren und der mit ihnen verbundenen Stellenstrukturen. Die Befunde zeigen, dass die deutsche Kommunikationswissenschaft einen großen Nachholbedarf hat, was eine kosmopolitische Wissensproduktion angeht. Vor dem Hintergrund der Relevanz globaler Werte, globalen Wissens und Global Governance werden aber auch Potentiale aufgezeigt sowie hochschulpolitische Maßnahmen diskutiert, die eine inhaltliche Internationalisierung der deutschen Kommunikationswissenschaft vorantreiben können.

Keywords