SCENARIO: Journal for Performative Teaching, Learning, Research (Dec 2023)

Die Verarbeitung der Covid-19-Pandemie in der Fremdsprache Deutsch

  • Philip Bracker

DOI
https://doi.org/10.33178/scenario.17.2.6

Abstract

Read online

Die pandemiebedingte Isolation hat Studierenden auf aller Welt zugesetzt. Nicht nur der Unterricht und der Austausch unter den Studierenden hat gelitten, sondern auch die Psyche. Um psychische Belastungen aufzufangen, bietet sich ein bewegungsorientierter Unterricht an. Und bewegungsorientierter Unterricht wirkt sich auch vorteilhaft auf das Lernen aus. Unter den Bedingungen der online-Lehre war dies eine schwer zu realisierende Aufgabe. Das Projekt „ich fühle – du fühlst – wir fühlen“, das im Wintersemester 2021 an der Universität Porto durchgeführt wurde, nimmt sich die Aufarbeitung dieser intensiven Zeit vor und will dafür die Mittel der Dramapädagogik sowie Aspekte des Psychodramas berücksichtigen. Wie sich zeigt, ist es auch mit relativ geringen (A2) Kenntnissen in der Fremdsprache Deutsch möglich, sich schwierige teils sehr persönliche Themen auszutauschen.

Keywords