MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Dec 2021)

Die besten Menschen, die es jemals gab

  • Dan Verständig

DOI
https://doi.org/10.21240/mpaed/45/2021.12.15.X
Journal volume & issue
Vol. 45, no. Pädagogisches Wissen

Abstract

Read online

Die Versprechen der Verbesserung des Menschen bis hin zur Perfektion und die Gegenüberstellung von rational begründeten Abläufen durch die fehlerfreien Berechnungen von algorithmischen Systemen oder, genauer gesagt, einer supermächtigen Künstlichen Intelligenz (KI) haben sich in den letzten Jahren entlang der Diskussionen um den Trans- bzw. Posthumanismus entfaltet. Sie werden getragen von einer Rhetorik um die Imperfektion des Menschen und um den fast gottgleichen Glauben in die Kraft der Berechnung. Der Beitrag untersucht die Rede von der Verbesserung des Menschen und hinterfragt, wie sich das Denken über digitale Technologien in die Handlungsvollzüge der Menschen einschreibt.

Keywords