TATuP – Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis (Dec 2017)

Der Simulator „SimCo“ als Tool der TA

  • Fabian Adelt,
  • Sebastian Hoffmann

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.26.3.37
Journal volume & issue
Vol. 26, no. 3

Abstract

Read online

Das Simulationsframework „SimCo“ erlaubt es, die Steuerung komplexer, netzwerkförmiger, soziotechnischer (Infrastruktur-)Systeme zu untersuchen – beispielsweise die des Verkehrs- oder Energiesystems. SimCo basiert auf den Prinzipien der agentenbasierten Modellierung und Simulation. Dynamiken auf der Systemebene werden durch die Interaktion einer Vielzahl strategisch handelnder, heterogener Agenten erzeugt. Mit Hilfe von Simulationsexperimenten lassen sich unterschiedliche Szenarien (mit politisch definierten Zielvorstellungen) hinsichtlich ihrer Wirksamkeit sowie möglicher nicht-intendierter Nebenfolgen testen, denn der Steuerungserfolg hängt letztlich von den Reaktionen der Agenten auf der Mikro-Ebene ab. Ein abstraktes, urbanes Verkehrssystem dient als Anwendungsfall und lässt eine Mischung aus weichen und harten Steuerungsmaßnahmen vielversprechend erscheinen.

Keywords