Forum: Qualitative Social Research (Apr 2016)

Vom Text zum Bild – Überlegungen zu einer visuellen Grounded-Theory-Methodologie

  • Günter Mey,
  • Marc Dietrich

Journal volume & issue
Vol. 17, no. 2

Abstract

Read online

Ausgehend von der für die Grounded-Theory-Methodologie (GTM) zentralen Prämisse des "all is data" und vor dem Hintergrund zunehmender Beschäftigung mit visuellen Daten in der qualitativen Forschung, bietet der Beitrag einen orientierenden Rahmen für eine visuelle Grounded-Theory-Methodologie. Aufbauend auf Überlegungen aus der objektiven Hermeneutik, der dokumentarischen Methode, der Segmentanalyse sowie GTM-internen Perspektiven wird gezeigt, wie dieser traditionell textorientierte Ansatz auf visuelle Daten bezogen werden kann. Im Zentrum steht dabei die (Re-) Formulierung der Verfahrensschritte Inventarisierung, Segmentierung, Kodierung/Kategorienbildung inkl. Memowriting sowie Sampling zur Untersuchung von Bildern im Sinne einer GTM-Logik. URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs160225

Keywords