Kriminologie - Das Online-Journal (Sep 2021)

Opfer und Wirtschaftsdelinquenz: „Crimes Without Victims” oder „Victims Without Crimes”?

  • Andreas Werkmeister

DOI
https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.3.6
Journal volume & issue
Vol. 3, no. 3

Abstract

Read online

Der Beitrag untersucht das Verhältnis von Wirtschaftsdelinquenz zum Opfer. Es wird gezeigt, dass sich die Dichotomie, die zwischen den Wirtschaftsstraftaten als „crimes without victims“ oder „victims wihout crimes“ besteht, durch einen Mehrebenen-Ansatz, der unterschiedliche Formen von Opfern unterscheidet und die Verflüchtigung der Opfereigenschaft integriert, auflösen lässt. Der Beitrag macht auf diese Weise eine Opfertypologie der Wirtschaftsstraftaten sichtbar. Zudem legt die opferzentrierte Perspektive auf die Wirtschaftsdelinquenz auch nahe, den Begriff der Wirtschaftsdelinquenz vom Leitkriterium des Vertrauensmissbrauchs her zu erschließen.

Keywords