Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis (Apr 2016)

Erfolgsbedingungen der Öffentlichkeitseinbindung in unterschiedlichen Innovationssettings

  • Camilo Fautz,
  • Stefan Böschen,
  • Julia Hahn,
  • Leonhard Hennen,
  • Jutta Jahnel

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.25.1.73
Journal volume & issue
Vol. 25, no. 1

Abstract

Read online

Das Projekt PartInno (Partizipation und Innovationsphasen: Funktionale Gewinne durch Öffentlichkeitsbeteiligung in differenten Phasen der Innovationsentwicklung) hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung partizipativer Verfahren zur Öffentlichkeitseinbindung entlang typischer Innovationsphasen empirisch zu untersuchen. So sollen die Voraussetzungen der Anwendbarkeit von Öffentlichkeitseinbindung sowie die Vielfalt möglicher „Partizipationsgewinne“ systematisch exploriert und in einem konzeptionellen Modell generalisiert werden. Darüber hinaus wird ein „Entscheidungskompass“ entwickelt. Dieser gibt Auskunft darüber, welche „Partizipationsgewinne“ – etwa die Erweiterung der Wissens- oder Wertebasis von Entscheidungen oder technischen Anwendungen – in welchen Phasen sinnvollerweise zu erschließen sind (und welche nicht).

Keywords