Acta Neophilologica (Dec 2023)

Kotzebues komische dramatische Formen auf der Ständischen Bühne in Laibach von 1830 bis 1840

  • Tone Smolej,
  • Tanja Žigon

DOI
https://doi.org/10.4312/an.56.1-2.303-323
Journal volume & issue
Vol. 56, no. 1-2

Abstract

Read online

Die dramatischen Werke des deutschen Dramatikers, Schriftstellers und Librettisten August von Kotzebue (1761–1819) gehörten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nicht nur zum festen Repertoire des Ständischen Theaters in Laibach (Ljubljana), sondern Kotzebue gehörte in den 1830er-Jahren, wie aus den Spielplänen ersichtlich, zu den meistgespielten Dramatikern auf der Laibacher Bühne. Es wurden sowohl seine ernsteren Schauspiele als auch Werke komischen Inhalts aufgeführt. Vor allem bei den Letzteren ist eine rege Vielfalt an komischen dramatischen Formen (z. B. Lustspiel, Schwank, Posse) zu verzeichnen, was bei den gespielten Werken anderer Autoren und Autorinnen zu dieser Zeit nicht der Fall war. Im vorliegenden Beitrag werden in Hinblick auf die in Laibach aufgeführten Stücke von Kotzebue die verschiedenen komischen dramatischen Formen dargestellt und erörtert.

Keywords