Österreichisches Religionspädagogisches Forum (May 2023)

Unterwerfung, Komplizenschaft undHabitus der Überlebenskunst Zur Dekolonisierung von Kindheitskonzeptionen in religiösen Bildungsprozessen

  • Konz, Britta,
  • Schröter, Anne

DOI
https://doi.org/10.25364/10.31:2023.1.4
Journal volume & issue
Vol. Jahrgang 31 (2023), no. Heft 1
pp. 48 – 67

Abstract

Read online

In der Religionspädagogik wird die Bedeutung der Kategorie Kindheit in Bezugauf gesellschaftliche Ordnungen nicht in der Tiefe erfasst. Es stellt sich dieFrage, inwieweit angesichts der durch generationale Ordnungen festgeschriebenenMachtasymmetrien Agency und Vulnerabilität von Kindern in westlichenGesellschaften verhandelt werden. Mithilfe postkolonialer Theorien lassen sichKonzeptionen und Ordnungen, die eine fundamentale Differenzierung zwischenKindern und Erwachsenen herstellen, aufdecken und für eine religionspädagogischeAuseinandersetzung nutzbar machen.

Keywords