Folia Onomastica Croatica (Jan 1997)

Wochenmarkt-Ortsnamen: eine mittelalaterliche ungarlaendische Namenlandschaft

  • Robert Zett

Journal volume & issue
no. 6

Abstract

Read online

Schon seit langem war aufgefallen, dass auf dem Territorium des historischen Ungarn in einer ungewöhnlichen Dichte Ortsnamen begegnen, die durch die Bezeichnungen für die einzelnen Wochentage motiviert sind, was darauf schliessen lässt, dass diese mit der Abhaltung von Wochenmärkten in Zusammenhang standen. Bekannte Beispiele dafür sind etwa Szombathely in Westungarn, Muraszombat — Murska Sobota im slovenischen Uebermurgebiet, Szepescsütörtökhely - Spissk~ Stvrtok - Donnersmarkt in der Zips oder Dunaszerdahely - Dunajskä Streda auf der Schüttinsel in der südwestlichen Slowakei.