Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos (Jan 2011)

German tradition heritage in Guimarães Rosa's literature

  • Ivan Cláudio Pereira Siqueira

DOI
https://doi.org/10.1590/S1982-88372011000100013
Journal volume & issue
Vol. 0, no. 17
pp. 239 – 258

Abstract

Read online

Die Nähe zwischen Musik, Philosophie und Literatur in der deutschen Tradition und in ihren Methoden faszinierte João Guimarães Rosa zutiefst. Aus dem deutschen Beispiel heraus entwickelte er seine Methodenlehre der Organisation der brasilianischen traditionellen Lieder. Dieser Artikel diskutiert die allgemeine Wirkung der musikalischen Schreibtechniken in ausgewählten Kurzgeschichten aus dem Band Sagarana: In „O burrinho pedrês" und „Sarapalha" wird der Einfluss von Heideggers Philosophie diskutiert bei gleichzeitiger Berücksichtigung vom Wagnerischen Konzept des Grundmotiven: In „A hora e a vez de Augusto Matraga" werden die Beziehungen zu Wagners Parsifal analysiert.

Keywords