Monitor Versorgungsforschung (Dec 2022)

Kosten und Ressourcen - Inanspruchnahmen von Patient:innen mit schmerzhafter diabetischer Polyneuropathie

  • Prof. Dr. med. Erhard Siegel,
  • Dr. med. Thorsten Luecke,
  • Dr. scient. med. Tobias Vogelmann

DOI
https://doi.org/10.24945/MVF.06.22.1866-0533.2464
Journal volume & issue
Vol. 2022, no. 06
pp. 61 – 67

Abstract

Read online

Die Diabetische Polyneuropathie (DPN) geht mit deutlich erhöhten Gesundheitskosten und somit einer wirtschaftlichen Belastung für die Gesellschaft und das Gesundheitssystem einher (Happich et al. 2008; Khdour 2020; Shillo et al. 2019). Eine hohe Anzahl an Krankenhausaufenthalten, Pflegebedürftigkeit, Arbeitsunfähigkeit sowie Folgekosten der DPN (bspw. Amputationen) und eine insgesamt stärkere Inanspruchnahme von Gesundheitsressourcen sind für die höheren medizinischen Kosten verantwortlich (Sadosky et al. 2015; Schroeter/Hartung 2005; Ziegler 2020) und verdeutlichen die Belastung der an DPN erkrankten Patient:innen. Tendenziell steigen die Kosten dabei mit zunehmender Krankheitslast an (Happich et al. 2008).

Keywords