Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften (Dec 2004)

Sprachaufenthalte beschreiben und evaluieren

  • Hans-Peter Hodel

DOI
https://doi.org/10.24452/sjer.26.3.4686
Journal volume & issue
Vol. 26, no. 3

Abstract

Read online

Der Artikel beschreibt, wie ein individueller Sprachaufenthalt von Deutschschweizer Gymnasiasten und Gymnasiastinnen mittels einer Handlungstheorie und einem Kompetenzmodell beschrieben und evaluiert werden kann und zu welchen Ergebnissen dieser Sprachaufenthalt führt. Er macht aber auch die Grenzen, resp. die nötigen Weiterentwicklungen in der Evaluation von Sprachaufenthalten und damit von Austauschaktivitäten allgemein sichtbar.