MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Mar 2024)

Die Medienkritikfähigkeit von Kindern und Jugendlichen erforschen

  • Julian Ernst,
  • Christian Seyferth-Zapf

DOI
https://doi.org/10.21240/mpaed/57/2024.03.24.X
Journal volume & issue
Vol. 57, no. Medienkompetenz messen

Abstract

Read online

Medienkritikfähigkeit ist eine Zentralkategorie des deutschsprachigen medienpädagogischen Diskurses und zählt als grundlegende Dimension von Medienkompetenz. Während die theoretische Diskussion zur Medienkritikfähigkeit rege geführt wird, fristen Fragen ihrer empirischen Erforschung bislang ein Schattendasein. Auf eben diese ein Licht zu werfen, ist Anliegen des Beitrags. Hierzu werden Streifzüge unternommen sowohl durch theoretische Konzeptionierungen von Medienkritikfähigkeit als auch durch empirische Untersuchungen im deutschsprachigen Raum. Identifiziert werden methodische wie methodologische Herausforderungen, die die Grundlage für die Formulierung von Implikationen künftiger Vorhaben zur empirischen Erforschung der Medienkritikfähigkeit von Kindern und Jugendlichen bilden. Darauf aufbauend werden abschliessend zwei prototypische Messmodelle zur Erfassung von Medienkritikfähigkeit ausgearbeitet.

Keywords