Folia Toruniensia (Jul 2018)

Das unbekannte Monumentum aus der Bibliothek von Sigismund II. August in den Beständen des Erzdiözesanen Archivs in Gnesen

  • Michał Muraszko

DOI
https://doi.org/10.12775/ft.2018.010
Journal volume & issue
Vol. 18, no. 0
pp. 187 – 196

Abstract

Read online

Ziel: Der vorgestellte Band ist eines der in der Fachliteratur bisher unbekannten Monumenta des Königs Sigismund II. August. Er wurde während der Inventarisierungsarbeiten im Rahmen des Projektes „Inwentaryzacja zasobu biblioteki katedralnej w Gnieźnie“ [Die Inventarisierung des Bestands der Dombibliothek in Gnesen] entdeckt. Forschungsmethode: Formalanalyse der Handschrift und Literaturübersicht. Ergebnisse/Schlussfolgerungen: Das Buch enthält das Werk Germaniae exegeseos von Franz Irenicus, das 1518 in Hagenau im Verlagshaus Thomas Anshelms von Johann Koberger veröffentlicht wurde. Der Druckeinband, mit Buchzeichen des Königs versehen, entstand 1560 in der zweiten Buchbindewerkstatt in Vilnius. Der Band besitzt weder alte Signaturen, Noten noch Eigentumszeichen, die es bestätigen könnten, wie er sich in den Beständen des Erzdiözesanen Archivs in Gnesen fand.

Keywords