Medienimpulse (Jun 2015)

Die semantische Ordnung der Dinge im Web.

  • Christian Swertz

DOI
https://doi.org/10.21243/mi-02-15-10
Journal volume & issue
Vol. 53, no. 2

Abstract

Read online

Die zentrale These dieses Beitrags ist, dass das WWW im Interesse der Bildung des Menschen genutzt werden kann, eine solche Nutzung aber aus historischen Gründen eher selten ist. Der Beitrag entwickelt Gestaltungs- und Reflexionsoptionen im Interesse einer produktiven Rekombination von Services und des progressiven Designs der medialen Infrastruktur des WWW und empfiehlt eine solidarische Kooperation zwischen Informatik und Pädagogik, um eine reflektierte Gestaltung zu implementieren.

Keywords