Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (Apr 2016)

Weiterbildung und Berufsbiografie

  • Claudia Lobe

DOI
https://doi.org/10.11576/zhwb-3744
Journal volume & issue
Vol. 2016, no. 1

Abstract

Read online

Der Beitrag behandelt Bezüge zwischen Hochschulweiterbildung und Berufsbiografie. Er geht anhand von problemzentrierten Interviews mit berufsbegleitend Studierenden der Frage nach, wie sie Arbeit und Lernen in der biografischen Alltagsplanung miteinander verzahnen und welche Erwartungshaltung sie an den Studienabschluss im Hinblick auf ihre zukünftige Berufsbiografie knüpfen. Aus einer biografietheoretischen Perspektive wird aufgezeigt, dass sich das Studium in den untersuchten Fällen in erster Linie als biografisches Bildungs- und nicht als Karriere-Projekt erweist. Eine organisationale Unterstützung durch den Arbeitgeber wird z.T. bewusst vermieden, was zu Irritationen am Arbeitsplatz führen kann. Im Hinblick auf die Berufsbiografie kommt dem Studium vor allem eine zukunftserschließende Funktion zu.