Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (Apr 2015)

Förderung von schriftsprachlichen Kompetenzen im Fremd- bzw. Zweitsprachenunterricht: Zum Verhältnis von Motivation und schriftlichem Feedback

  • Vera Busse

Journal volume & issue
Vol. 20, no. 1

Abstract

Read online

Die Entwicklung schriftsprachlicher Fähigkeiten ist ein wesentlicher Bestandteil des Sprachenunterrichts. Wie beim Erwerb anderer Kompetenzen spielen Lernmotivation und Feedback hierbei eine wichtige Rolle. Der vorliegende Artikel behandelt das Wechselspiel zwischen Motivation und Feedback und gibt eine Übersicht über empirische Studien, die die motivationale Wirkung verschiedener Arten von schriftlichem Feedback untersuchen. Arbeiten zum Einfluss individueller Unterschiede und existierender Motivationsprofile auf die Wahrnehmung und Rezeption von Feedback werden dabei ebenso thematisiert wie Studien, die sich mit Feedbackpräferenzen beschäftigen. Abschließend werden auf der Grundlage des Forschungsstands Implikationen für die Praxis herausgearbeitet. Developing writing skills is an essential component of language education. As in the case of acquiring other competencies, learning motivation and feedback play an important role in this respect. The present article explores the interplay between motivation and feedback and provides an overview of empirical studies which explore the motivational effect of different kinds of written feedback. The influence of individual differences and existing motivational profiles on perception and reception of feedback will be discussed, in addition to studies which deal with feedback preferences. The article concludes by discussing practical implications deriving from the literature review.

Keywords