Open Gender Journal (Jun 2021)

Doing Gender – Ästhetische Inszenierungen auf der Schwelle

  • Tabea Laura Aimée Ott

DOI
https://doi.org/10.17169/ogj.2021.179
Journal volume & issue
Vol. 5

Abstract

Read online

Gemeinsamer Untersuchungsgegenstand aller Beiträge des Sammelbandes ist die ästhetische Inszenierung des Spiels mit Geschlecht entlang von zentralen Begrifflichkeiten wie Schwelle, Grenze und Fluidität. Der Band geht auf eine Ringvorlesung der Universität Koblenz zurück, zu der Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen zum gemeinsamen Nachdenken über das Phänomen Transgender und Crossdressing eingeladen waren. Anne-Berenike Rothstein präsentiert in dem daraus hervorgegangenen Sammelband ein breites, chronologisch orientiertes Passepartout des bereits in die Antike zurückreichenden Phänomenbereichs der Auflösung und Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Theater, Oper, Literatur, Film, bildenden Künsten und Popkultur. Durch die den Beiträgen zugrundeliegende, jeweils unterschiedliche Definition von Transgender und Crossdressing entsteht der Eindruck einer eklektischen Zusammenschau, in dem die Spannbreite eines kulturellen „Rereadings“ von Genderinszenierungen deutlich wird.

Keywords