Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Oct 2020)

Barrierefreiheit durch Peers – ein Pilotprojekt

  • Raphael Zahnd,
  • Ursula Hellmüller

DOI
https://doi.org/10.3217/zfhe-15-03/26
Journal volume & issue
Vol. 15, no. 3

Abstract

Read online

Das Projekt „Barrierefreiheit durch Peers“ wurde mit dem Ziel entwickelt, einen Beitrag zur Entwicklung inklusiver Hochschulen zu leisten. Es basiert auf der Grundidee, Ressourcen von Studierenden des Studiengangs Sonderpädagogik zu nutzen, um Hochschulen barriereärmer zu machen. Dabei folgt das Projekt zunächst der Logik, Barrieren im Hochschulkontext durch den Miteinbezug von Studierenden mit Behinderung zu identifizieren. Danach werden die identifizierten Barrieren in Lehrveranstaltungen aufgegriffen und durch die dort eingeschriebenen Studierenden bearbeitet. Dies mit dem Ziel, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um die Barrieren zu verringern.