Medienimpulse (Dec 2022)

Filmbildung anhand älterer Kunst

  • Ulrich Kumher

DOI
https://doi.org/10.21243/mi-04-22-16
Journal volume & issue
Vol. 60, no. 4

Abstract

Read online

Der Beitrag thematisiert in einer mediendidaktischen, kulturpädagogischen und religionsdidaktischen Perspektive, wie erhellend es sein kann, ältere und neuere Kunst aufeinander zu beziehen – und zwar am Beispiel der Bernwardstür im Mariendom zu Hildesheim und der Filmkunst. Eine Einleitung erläutertdiesen Ansatz (1.). Da die Bernwardstür im Mariendom zu Hildesheim dafür in Gebrauch genommen werden kann, Einblicke in das Medium Film zu gewinnen, beschäftigen sich die anschließenden Ausführungen mit eben dieser Tür und ihrer Konzeption (2.). Im Folgenden wird konkretisiert, inwiefernsich die Tür in Bildungszusammenhängen dafür eignet, um ein tieferes Verständnis des Mediums Film zu erreichen, und inwiefern eine jüngere Kunst dafür Verwendung finden kann, ein älteres Kunstwerk zu begreifen und zu aktualisieren (3.). Im Zuge einer Vertiefung des Themas wird die Bernwardssäulemit der Bernwardstür in einen Zusammenhang gebracht und in einem Ausblick werden Kunstwerke genannt, die in besonderem Maße dafür in Frage kommen, Filmkunst zu erhellen und zu inspirieren (4.).

Keywords