Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Oct 2024)
Partizipation an Wissenschaft und ihr demokratiebildendes Potenzial
Abstract
Dieser Beitrag folgt der These, dass Kontexte „doppelter Partizipation“, nämlich von Studierenden und hochschulexternen Akteur:innen, besonderes Potenzial aufweisen. Anhand eines Stufenmodells werden verschiedene Möglichkeiten der studentischen Partizipation in den Handlungsfeldern Lehre, Forschung und Transfer dargestellt. Wissenschaft wird aus einer praxistheoretischen Perspektive als doing verstanden, das sich verändert, wenn Wissenschaftlichkeit weniger von Lehrenden vermittelt, sondern zwischen den Beteiligten ausgehandelt wird. Dabei können Räume für Demokratiebildung entstehen, die ebendiese in die Handlungsfelder der Hochschule integrieren.