Meteorologische Zeitschrift (Jul 1996)
Vorarbeiten im 19. Jahrhundert für die Agrarmeteorologie
Abstract
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts überwogen Bemühungen um meteorologische Beobachtungen und deren Auswertung mit landwirtschaftlicher Zielsetzung. Nach Aufkommen der Telegraphie gab es zunächst einseitig Forderungen der Landwirtschaft nach Wetterinformationen. Dann wurden Klimawerte land- und forstwirtschaftlich angewandt. Zuletzt begann experimentelle Forschung zur landwirtschaftlichen Wirkung meteorologischer Elemente die Agrarmeteorologie international zu kennzeichnen.
Keywords