Monitor Versorgungsforschung (Aug 2024)

Patient:innen als zusätzliche Sicherheitsbarriere bei der Gabe von Chemotherapeutika

  • Dipl.-Betriebswirt (FH) Oliver Steidle MA,
  • Dr. Ruth Hecker

DOI
https://doi.org/10.24945/MVF.04.24.1866-0533.2637
Journal volume & issue
Vol. 2024, no. 04
pp. 70 – 73

Abstract

Read online

Das Projekt „Sichere Gabe von Chemotherapeutika“ am Universitätsklinikum Essen zielt darauf ab, die Sicherheit der Chemotherapiebehandlung durch aktive Einbeziehung der Patient:innen zu verbessern. Hierzu wurden Patient:innen zu ihren Erfahrungen und Wünschen im Hinblick auf die Einbeziehung in die Chemotherapiebehandlung befragt. Dabei wurden die häufigsten Fehler bei der Gabe von Chemotherapeutika identifiziert. Es wurde ein patientenadaptierter Therapieplan mit den wichtigsten Informationen zur Chemotherapie entwickelt. Aus dem Projekt konnte gelernt werden, dass die Einbeziehung der Patient:innen in die Chemotherapiebehandlung ein wichtiger Ansatz zur Verbesserung der Patientensicherheit ist, weiter zeigt sich, wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann. Weitere Forschung ist notwendig, um die besten Methoden zur Einbeziehung von Patient:innen in die Behandlung zu identifizieren.

Keywords