Die Materialwerkstatt (Nov 2023)

Das Sokratische Gespräch als Möglichkeit und Ergänzung universitärer Lehre

  • Hans-Peter Griewatz

DOI
https://doi.org/10.11576/dimawe-6401
Journal volume & issue
Vol. 5, no. 4

Abstract

Read online

Die hier vorgestellte Methode des Sokratischen Gesprächs soll als eine ergänzende Möglichkeit der universitären Lehre dargestellt werden. Sie hebt sich von Vorlesungen, Seminaren, Kolloquien etc. dadurch ab, dass der*die Dozent*in als Leiter*in des Sokratischen Gesprächs keine inhaltliche Ausgestaltung vornimmt. In seinem Mittelpunkt stehen philosophische Themen und Fragen, die „nur mit dem Instrument des Reflektierens über Erfahrungen, die allen Gesprächsteilnehmern (!) zur Verfügung stehen“ (Heckmann, 2018, S. 21), erarbeitet werden können. Solche philosophischen Themen können Fragen zu Ethik und Wissenschaftstheorie, Grundfragen zu Politik und Erziehung sowie Fragen zur Struktur unserer inneren Erfahrung sein. Ziel des Artikels ist erstens, ein Konzept für die konkrete Durchführung des Sokratischen Gesprächs in Universität und Hochschule vorzustellen, um dann zweitens zu begründen, unter welchen Voraussetzungen das Sokratische Gespräch eine wichtige und sinnvolle Ergänzung des universitären bzw. hochschulischen Curriculums darstellen kann.

Keywords