Banber Arevelagitut'yan Instituti (Jan 2019)

OSMANISCHES REICH: DIE VERSTÄRKUNG DES ANTICHRISTENTUMS IN DEN 50-60ER JAHREN DES 19. JAHRHUNDERTS

  • RUBEN SAFRASTYAN

Journal volume & issue
Vol. 32, no. 2
pp. 207 – 221

Abstract

Read online

Die pro-westlichen Reformen wurden von der türkischen Bevölkerung des Osmanischen Reiches als negativ angenommen. Die Bekanntmachungen der Tanzimat - Führer und die Reformversuche, die gerichtet waren, um zwischen Muslimen und Christen formale Gleichberechtigung zu schaffen, verursachten die meiste Unzufriedenheit, da diese politische Richtung als unpassendes Zugeständnis an die Untertanen der christlichen Völker angenommen wurde, die von den Türken errungen worden waren und von da an als Vertreter einer untergeordneten Klasse im Osmanischen Reich lebten.

Keywords