Horyzonty Wychowania (Apr 2017)

Wegmarken des Menschen heute und Orte des Dialogs mit der Welt

  • Joachim Sander

Journal volume & issue
Vol. 1, no. 2

Abstract

Read online

Menschen sind relative Wesen von universaler Begrenztheit. Es gibt die Spezies Mensch bisher nur auf dem Planeten Erde. Noch nicht einmal das eigene Sonnensystem konnten wir Menschen bislang besiedeln, obwohl dieses System ein winziges Gebiet in der Galaxis darstellt und ein Hauch von Nichts im Verhältnis zum gesamten Universum beinhaltet. Ebenso ist die Zeitspanne der Existenz von Menschen im Verhältnis zur gesamten Erdgeschichte sehr gering. Entsprechend klein ist der menschliche Anteil an der Entwicklung des irdischen Lebens. Frühere Spezies wie die Dinosaurier haben viel länger diesen Planeten bevölkert und Lebewesen wie die Blaualgen haben ihn viel stärker umgestaltet, als sie seine Sauerstoffhülle geschaffen haben. Wir heute lebenden Menschen sind dagegen auf dem gefährlichen Weg, das Habitat unserer Spezies zu einer immer weniger lebensfreundlichen Umwelt umzubauen. Unsere Lebensweise zerstört mehr und mehr die Lebensräume anderer Lebensformen, und selbst den eigenen Artgenossen begegnen Menschen vorwiegend mit Gewalt und Beherrschungsabsicht. Vielleicht hat es in vorgeschichtlicher Zeit Menschlichkeit im globalen Maßstab gegeben; in den gewaltsamen politischen Großkatastrophen während der letzten hundert Jahre ist sie weitgehend verloren gegangen.

Keywords