Кантовский сборник (Mar 2021)

Die Einbildungskraft als Gegenstand fachübergreifender Diskurse im 18. Jahrhundert (Rev.: R. Meer, G. Motta und G. Stiening, Hg., Konzepte der Einbildungskraft in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts: Festschrift zum 65. Geburtstag von Udo Thiel. Berlin und Boston: De Gruyter, 2019, XX, 509 S.)

  • Josef Hlade

DOI
https://doi.org/10.5922/0207-6918-2021-1-4
Journal volume & issue
Vol. 40, no. 1
pp. 124 – 130

Abstract

Read online

Das vorliegende Buch greift mit dem Vermögen der Einbildungskraft ein Thema auf, das in eine lebhafte Forschungsdiskussion eingebettet ist (vgl. zuletzt etwa Schäfer, 2019; Fliethmann, 2019; Mühlbacher, 2019; Moeller und Whitehead, 2019; Horstmann, 2018; Costelloe, 2018; Altschuler, 2018; Sommadossi, 2018). Dem Band gelingt es, namhafte Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Disziplinen — der Philosophie, der Wissenschaftsgeschichte und den Kunstwissenschaften — zu diesem Thema zu versammeln. Aus diesem Grund ist das Buch für Aufklärungsforscherinnen und Aufklärungsforscher unterschiedlicher Richtungen von großem Interesse.