Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Sep 2017)

Ohne Kreativität keine Effizienz - QM in Lehre und Studium aus ökonomischer Perspektive

  • Michael Krohn

DOI
https://doi.org/10.3217/zfhe-12-03/03
Journal volume & issue
Vol. 12, no. 3

Abstract

Read online

Im dem durch das New Public Management angetriebenen Reformprozess des Bildungssystems begannen die Universitäten verstärkt mit der Implementierung eines umfassenden Qualitätsmanagements (QM) im Bereich von Lehre und Studium. Eine ökonomische Analyse der Verhaltensunsicherheiten zwischen den zentralen Akteurinnen/Akteuren kann die Stärken und Schwächen eines Managementsystems heraus­arbeiten, das allein auf extrinsische Anreize setzt. Daraus lassen sich Rück­schlüsse ziehen, wie beim weiteren Reformprozess die Integration rationaler und kreativer Elemente in einem transdisziplinären Qualitätsmanagement berück­sichtigt werden kann. 13.10.2017 | Michael Krohn