Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht (Oct 2017)

Mehrsprachige Germanistinnen im Beruf. Ergebnisse einer explorativen Verbleibstudie unter Germanistikalumnae der Universität Tampere

  • Sarianna Aho,
  • Jutta Lankinen,
  • Meeri Pekkola,
  • Pekka Rantanen,
  • Ewald Reuter,
  • Stephanie Silvan,
  • Katariina Ylönen

Journal volume & issue
Vol. 22, no. 2

Abstract

Read online

In diesem Beitrag werden die zentralen Ergebnisse einer im Frühjahr 2016 durchgeführten Verbleibstudie unter 36 Alumnae des Masterprogramms Deutsche Sprache und Kultur der Universität Tampere vorgestellt und erörtert. Nach der Darstellung des Forschungsdesigns werden folgende Aspekte summarisch präsentiert: a) Statistik über die von den Alumnae erworbenen/verwendeten Sprachen, b) Mehrsprachigkeit in Elternhaus und Schule, c) Auslandsaufenthalte, d) Gründe für die Studienfach-, Studienort- und Berufswahl, e) Mehrsprachigkeit im Berufsleben, f) hidden competences und g) sprachenbezogene studentische Identitätsarbeit. Ein Ausblick auf die Rückkopplung der Ergebnisse mit dem Studienprogramm schließt den Beitrag ab. This article reports on the main findings of an alumni tracer study carried out in spring 2016 among 36 alumni of the master’s program of German Language and Culture at the University of Tampere. After a short description of the research design, the following results are commented upon briefly: a) statistics of the languages acquired/used by the alumni, b) multilingualism at home and in school, c) periods spent abroad, d) reasons for choice of study field, place of study and career, e) multilingualism in professional life, f) hidden competences, and g) development of students’ language based identities. The article finishes with an outlook on how the results may be linked back to the study program.

Keywords