Babylonia (Jan 2024)

Early L2 teaching: discursive and factual arguments

  • Richard J. Watts

Journal volume & issue
Vol. 3

Abstract

Read online

Der Artikel stellt in Frage die wissenschaftliche Gültigkeit der Annahme, dass ein grösserer Erfolg durch die frühe Einführung des Fremdsprachenunterrichts in den kantonalen Lehrplänen erzielt werden kann. Diese Annahme erweist sich als ein schwerwiegendes Missverständnis der Unterschiede zwischen der natürlichen und der institutionellen Erlernung einer Zweitsprache. Es wird argumentiert, dass signifikante Unterschiede zwischen diesen beiden Typen des Spracherwerbs bestehen, die gegen die frühe Einführung des L2-Unterrichts in der Schule sprechen. Die natürliche Erlernung einer Sprache, auch die der Muttersprache, findet im Rahmen in einer Praxisgemeinschaft (community of practice) statt, was bedeutet, dass eine Fremdsprache in späteren Lebensabschnitten auch erworben werden kann.

Keywords