Denkste: Puppe (May 2018)

Puppenspiel als strukturiertes Therapieangebot in der Kinderpsychotherapie – Ein Überblick mit Praxisbeispielen zur Entwicklung und Durchführung des Therapeutischen Puppenspiels

  • Gudrun Gauda

Journal volume & issue
Vol. 1, no. 1
pp. 112 – 119

Abstract

Read online

Dieser praxisorientierte Beitrag beschreibt die Arbeit mit Handpuppen in der Kinderpsychotherapie wie auch in der Arbeit mit Erwachsenen als ein strukturiertes Therapieangebot. Dabei wird sowohl die Bedeutung des selbstbestimmten Spiels – in Bezug auf die freie Wahl der Figuren, der Gegenstände und der ‚Bühnenorte’ – als auch die Relevanz und Wirksamkeit des eigenen Schöpfens von Figuren, im Sinne der‚ Verkörperung‘ innerer Figuren, herausgearbeitet. Theoretische Grundlagen werden mit Fallbeispielen aus der praktisch-therapeutischen Arbeit veranschaulicht.

Keywords