Revista de Estudios Kantianos (Dec 2023)

Kants Weltbürgerrecht Revisited Eine Replik

  • Karoline Reinhardt

DOI
https://doi.org/10.7203/REK.8.2.27740
Journal volume & issue
Vol. 8, no. 2
pp. 588 – 599

Abstract

Read online

The article is a response to the commentaries on „Migration und Weltbürgerrecht“ (2019) by Gustavo Leyva, Daniel Loewe and Roberta Picardi. After a brief introduction, I highlight the central questions of the commentaries and formulate answers to the objections raised. The three commentaries deal with four major topics: the reconstruction of the basis of Kant's justification of Cosmopolitan Right, its scope with special reference to the prohibition of non-refoulement, the significance of public space in Kant's argumentation in the Doctrine of Right, and the argumentative status of provisional possession in Kant's political philosophy. Der Beitrag antwortet auf die Kommentare zu Migration und Weltbürgerrecht von Gustavo Leyva, Daniel Loewe und Roberta Picardi. Nach einer kurzen Einführung stelle ich die zentralen Fragen der Kommentare heraus und formuliere Antworten auf die vorgebrachten Einwände. Die drei Kommentare beschäftigen sich dabei mit vier größere Themenkomplexen: die Rekonstruktion der Begründungsgrundlage des Weltbürgerrechts bei Kant, dessen Reichweite unter besonderer Berücksichtigung des Verbots auf Nichtabweisung, die Bedeutung des öffentlichen Raums in der Argumentation Kants in der Rechtslehre und den argumentativen Status des provisorischen Besitzes in Kants Rechtsphilosophie.

Keywords