MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Dec 2024)

Medien*Konstruktion

  • Christian Swertz

DOI
https://doi.org/10.21240/mpaed/64/2024.12.11.x
Journal volume & issue
Vol. 64, no. Medien*Kritik

Abstract

Read online

Im Beitrag werden monistische und dualistische medienpädagogische Kritikbegriffe differenziert. Dazu wird methodisch eine systematische Analyse verwendet, die mit der Bestimmbarkeit des Begriffs des Begriffs und der Begrenztheit des Wissens als Prämissen angesetzt und als performativen Retorsion durchgeführt wird. In der systematischen Analyse wird der Bildungsbegriff als Bewegung zwischen Sprachen und damit als Medienbildung bestimmt, mit dem dann die Kritikbegriffe diskutiert werden. Es wird gezeigt, dass Menschen, die nicht nur Gesellschaftkritik betreiben, sondern sich auch selbst bestimmen wollen, einen dualitischen Kritikbegriff verwenden.

Keywords