Medien im Deutschunterricht (May 2020)

Lernen in und mit virtuellen Lernszenarien

  • Claudia Angele / Carmen Spiegel

DOI
https://doi.org/10.18716/OJS/MIDU/2020.0.1

Abstract

Read online

Das Lernen in virtuellen Welten bzw. Szenarien ist durch die Nutzung von Smartphones mit günstigen Cardboards (VR-Brillen aus Karton) in deutschen und österreichischen Schulen in greifbare Nähe gerückt. In der Hochschule wurde der Einbezug virtueller Welten bzw. der Szenarien wie Second Live (SL) in Lernkontexten bereits vor einiger Zeit erprobt und die Methode der SL-Quest – in Anlehnung an die WebQuest – entwickelt. In unserem Beitrag möchten wir aus dem damaligen Projekt gewonnene Einsichten, didaktische Konzepte und Möglichkeiten für den Einbezug virtueller Szenarien in Lernsettings mit der adaptierten Methode VR-Quest (VirtualReality-Quests) vorstellen.

Keywords